🧠
data:unplugged
2025 in Münster – was für ein Event!
Besonders
stark: Die Offenheit, mit der über Fails gesprochen wurde. Nicht nur: „So machen wir's“, sondern auch: „So haben wir’s an die Wand gefahren – und das war der Aha-Moment.“
Unsere
persönlichen Takeaways:
🔍
Klare Problemstellungen helfen beim Einstieg.
Aber:
Man muss auch den Mut haben, Dinge komplett neu zu denken.
Ein
schönes Bild dazu (das ich nicht mehr aus dem Kopf bekomme):
👉
Der Knocker-Upper wurde nicht durch einen „Fensterklopf-Apparat“ ersetzt – sondern durch den Wecker.
Innovation
heißt nicht nur optimieren, sondern manchmal völlig anders denken.
Und:
💡
AI ist vergleichbar mit der Erfindung des Buchdrucks – ein evolutionärer Gamechanger.
So
groß, so tiefgreifend, so voller Potenzial – aber eben auch Verantwortung.
✨
Was dabei oft unterschätzt wird:
Keine KI, keine Innovation und kein „Neudenken“ funktioniert ohne eine exzellente Datengrundlage.
Saubere, zugängliche, vertrauenswürdige Daten sind der Treibstoff – alles andere bleibt nur schöne Theorie.
Danke
an alle Speaker:innen, Organisator:innen und Mitdenker:innen vor Ort.
Bis
zum nächsten Mal – unplugged, aber voll auf Empfang. 🙌
dataunplugged
münster
datenkultur
innovation
ai
dataengineering
failforward
neudenken
datengrundlage
Kommentar schreiben